Skip to content

Nutzung in n8n

Nachdem Sie PlemeoOCR gekauft und Ihren API Key erhalten haben, können Sie OCR-Funktionalität in Ihre n8n-Workflows integrieren.

Node hinzufügen

Schritte zum Hinzufügen der PlemeoOCR-Node

  1. Öffnen Sie Ihren n8n-Editor
  2. Fügen Sie eine neue Node zu Ihrem Workflow hinzu
  3. Suchen Sie in der Suchleiste nach "plemeo OCR" und wählen Sie die Node aus

OCR Node hinzufügenPlemeoOCR-Node in n8n hinzufügen

Konfiguration der Node

Voreingestellte Konfiguration

Diese Daten sind in der Konfiguration der Node standardmäßig gesetzt und müssen nicht abgeändert werden:

ParameterWertBeschreibung
API Hostnameai-test.plemeo.deServeradresse für OCR-Verarbeitung
API Port8000Kommunikationsport
API Path/process_ocrEndpunkt für OCR-Anfragen
Use HTTPDeaktiviertVerwendet standardmäßig HTTPS für Sicherheit

Node-KonfigurationPlemeoOCR-Node-Konfigurationspanel

Erforderliche Konfiguration

Sie müssen folgendes konfigurieren:

API Key

  • Feld: API Key
  • Wert: Ihr persönlicher API Key aus der App-Beschreibung
  • Standort: Zu finden in plemeo.ai → Meine Apps → PlemeoOCR

Konfigurationsschritte

  1. Wählen Sie die PlemeoOCR-Node in Ihrem Workflow
  2. Öffnen Sie das Node-Konfigurationspanel
  3. Überprüfen Sie die voreingestellten Werte (Hostname, Port, Pfad)
  4. Geben Sie Ihren API Key in das entsprechende Feld ein
  5. Speichern Sie die Konfiguration

Node-Eingabeanforderungen

Unterstützte Eingabetypen

Die PlemeoOCR-Node akzeptiert verschiedene Eingabeformate:

Dateitypen

  • Bilder: PNG, JPG, JPEG, GIF, BMP
  • Dokumente: PDF-Dateien
  • Gescannte Dokumente: Jedes Bildformat mit Text

Node-Ausgabe

Die PlemeoOCR-Node gibt verarbeiteten Text in einem strukturierten Format zurück:

json
{
  "extractedText": "Der erkannte Textinhalt...",
  "confidence": 0.95,
  "processingTime": 1.2,
  "filename": "original_dateiname.pdf",
  "status": "success"
}

Automatische Knowledgebase-Speicherung

Hintergrundverarbeitung

Wenn PlemeoOCR ein Dokument verarbeitet, erfolgt automatisch:

  1. Textextraktion aus dem Eingabedokument
  2. Speicherung des Textes in Ihrer plemeo.ai Knowledgebase
  3. Durchsuchbarkeit über den KI-Chatbot
  4. Rückgabe des Textes an Ihren n8n-Workflow zur weiteren Verarbeitung

Best Practices

Datei-Optimierung

  • Bildqualität: Verwenden Sie hochauflösende Bilder für bessere OCR-Genauigkeit
  • Dateigröße: Optimieren Sie Dateigrößen für schnellere Verarbeitung
  • Formatauswahl: PDF und PNG liefern typischerweise die besten Ergebnisse

Fehlerbehandlung

  • Fügen Sie Fehlerbehandlungs-Nodes nach PlemeoOCR hinzu
  • Überprüfen Sie Konfidenzwerte vor der Verwendung des extrahierten Textes
  • Implementieren Sie Wiederholungslogik für fehlgeschlagene Verarbeitungen

Wie geht es weiter?