Chat‑Kommandos
Die Chat‑Funktion in plemeo.ai ermöglicht es den Nutzern, mit der KI zu interagieren und verschiedene Funktionen über spezifische Befehle zu nutzen. Diese Befehle helfen dabei, Daten abzurufen, Prozesse zu automatisieren und Dokumente direkt innerhalb der Chat‑Oberfläche zu erstellen. Sie können entweder die wörtlichen Befehle verwenden oder Ihre Anfragen so präzise wie möglich formulieren.
Standard‑Nachricht
Eine einfache Nachricht ruft Daten entweder von der KI oder aus Ihrem Dokumenten‑Repository in plemeo.ai ab.
Was sind die neuesten Verkaufszahlen für Q3 2023?Excel‑Nachricht
Ruft spezifische Daten aus in plemeo.ai gespeicherten Excel‑Dateien ab. Anfragen müssen klar und konkret sein.
/excel Wie hoch ist der Bestellpreis für die Bestellung 1015?Web‑Nachricht
Durchsucht das Internet nach Informationen und liefert Echtzeitdaten.
/web Wie wird das Wetter morgen in Berlin?Excel generieren
Erstellt eine neue Excel‑Datei basierend auf Ihrer Eingabe.
/generate_excel Erstelle eine Liste aller Teammitglieder, erste Spalte Name, zweite Spalte Rolle, dritte Spalte AbteilungGenerieren mit Web kombinieren
Kombiniert Web‑Abfrage und Excel‑Erstellung.
/web /generate_excel Erstelle eine Liste von 5 Automobilherstellern, erste Spalte Name des Herstellers, zweite Spalte Herkunftsland, dritte Spalte beliebtestes AutomodellWord generieren
Erstellt ein Word‑Dokument basierend auf Ihrer Eingabe.
/generate_word Erstelle einen Bericht, der die Quartalsergebnisse für Q2 2023 zusammenfasstPowerPoint generieren
Erstellt eine PowerPoint‑Präsentation basierend auf Ihrer Eingabe.
/generate_powerpoint Erstelle eine Präsentation für den jährlichen Verkaufsbericht mit 5 Folien, jede zu einer anderen ProduktkategoriePower‑Automate‑Befehl
Löst einen konfigurierten Power‑Automate‑Flow aus (siehe Kapitel 8.1).
/PA <WorkflowID> Sende eine E‑Mail an max.mustermann@example.com mit einer Zusammenfassung des Dokuments xyzAnruf‑Befehl
Startet einen Telefonanruf. Erforderlich ist eine gültige Telefonnummer.
/call Bitte rufe Max Mustermann an. Seine Nummer ist +49 xxx.Buchungs‑Befehl
Plant einen neuen Termin. Der Assistent verwendet Cal.com, um verfügbare Zeiten zu finden und die Buchung vorzunehmen. Benötigt: Namen, E‑Mail‑Adressen, Datum und Uhrzeit.
/booking Buche ein Meeting am nächsten Donnerstag um 13:00 Uhr und lade Max Mustermann ein. Seine E‑Mail ist max.mustermann@test.de.Kalender‑Befehl
Fragt Kalenderinformationen ab, z. B. freie oder bereits belegte Termine.
/calendar Welche freien Termine habe ich am kommenden Montag?Stornierungs‑Befehl
Storniert einen bestehenden Termin. Bitte Datum, Uhrzeit und Teilnehmer angeben.
/cancel Storniere das Meeting mit Max Mustermann am Montag, 5. Januar um 15:00 Uhr.Verschiebungs‑Befehl
Verschiebt einen bestehenden Termin.
/reschedule Verschiebe den Termin mit Max Mustermann von Dienstag 12:00 Uhr auf Mittwoch 13:00 Uhr.Notiz‑Erstellen‑Befehl
Erstellt eine neue OneNote‑Notiz.
/note_create Erstelle eine Notiz über die verfügbaren Verkaufszahlen von Q3 2024.Notiz‑Abrufen‑Befehl
Ruft eine bestehende OneNote‑Notiz ab.
/note_get Zeige mir die Notiz über den Projektplan Q1.Notiz‑Erstellen‑mit‑Web‑Befehl
Erstellt eine neue OneNote‑Notiz und bezieht Informationen aus dem Internet ein.
/note_create /web Erstelle eine Notiz über die aktuellen Markttrends im Automobilsektor.