Skip to content

GitHub Service

Beschreibung: Repository-Management, Issues und Pull Requests über die GitHub API

Konfiguration

  1. Personal Access Token (classic) mit erforderlichen Scopes
  2. Owner: Benutzername oder Organisation
  3. Repository: optionaler Standard

Detaillierte Konfigurationsanweisungen

  1. Access Token erstellen:
    • GitHub Settings → Developer settings → Personal access tokens (classic)
    • "Generate new token (classic)"
    • Benötigte Scopes auswählen (repo, workflow, read:org, etc.)
    • Token generieren und kopieren
  2. Owner setzen: Benutzername oder Organisationsname
  3. Repository (optional): Standard-Repository, oder pro Anfrage angeben
  4. In plemeo MCP konfigurieren: Token, Owner, Repository eintragen

Wichtige Hinweise

  • Token benötigt Rechte für die Ziel-Repositories
  • Owner ist der Namensraum (User oder Org)
  • Repository kann leer bleiben und in der Anfrage angegeben werden

Hauptbefehle

  • Issues und PRs auflisten
  • Issue erstellen
  • Issue-Details abrufen
  • PRs auflisten
  • PR erstellen
  • PR mergen
  • Branches auflisten
  • Repository-Traffic-Daten

Beispiele

Erstelle ein GitHub-Issue in my-project mit dem Titel 'Bug im Login-Formular'
Zeige mir alle offenen Pull Requests im main-Branch
Merge Pull Request #123 mit Commit-Nachricht 'Login Bug behoben'
Liste alle Branches im Repository auf
Zeige mir die Traffic-Daten für mein Repository
Erhalte Details von Issue #456 im frontend-Repository
Erstelle einen Pull Request von feature-branch zu main mit dem Titel 'Neue Funktion hinzufügen'