Skip to content

Twilio App

Einführung

Die Twilio‑Integration in plemeo.ai ermöglicht eine intelligente Sprachsteuerung direkt in der Plattform. Damit können Sie:

  • Eingehende Anrufe durch die KI bearbeiten lassen (z. B. Terminvereinbarung/Umbuchung)
  • Ausgehende Anrufe per Chatbefehl auslösen
  • Automatische Gesprächszusammenfassungen per E‑Mail erhalten
  • Kalenderbuchungen in Echtzeit während eines Anrufs durchführen lassen

Diese Funktionen machen die Kundenkommunikation effizient, modern und vollständig nachvollziehbar.

Auffindbarkeit der Integration

Die Twilio‑Integration finden Sie in der App‑Verwaltung unter dem Reiter „Meine Apps“. Dort kann Twilio wie jeder andere Dienst mit wenigen Klicks verbunden und konfiguriert werden.

Meine Apps Twilio

Konfiguration

In der Twilio‑Konfiguration lassen sich alle relevanten Parameter setzen:

  • Webhook‑URL: URL, die Twilio bei eingehenden Anrufen aufruft
  • SendOnStatusChanged‑URL: Wird bei Statusänderungen des Anrufs ausgelöst
  • Twilio Account SID: Eindeutige Kontonummer zur Authentifizierung (Konsole: https://console.twilio.com)
  • Twilio Authentication Key: Geheimer API‑Key (Konsole: Account > API Keys)
  • Twilio‑Telefonnummer: Nummer für Ein‑ und Ausgehende Anrufe (Phone Numbers > Manage > Active Numbers)
  • Prompt für eingehende Anrufe: Verhalten der KI bei eingehenden Anrufen (z. B. freundlicher Sales‑Mitarbeiter der plemeo GmbH …)
  • Prompt für ausgehende Anrufe: Wie oben, mit Fokus auf Terminvereinbarungen
  • Eröffnungsprompt: Erste Aussage der KI (z. B. Begrüßung)
  • E‑Mail für Zusammenfassungen: Adresse für automatische Zusammenfassungen
  • Sprache: Gesprochene Sprache der KI (z. B. Deutsch, Englisch)

Änderungen über „Speichern“ sichern.

Twilio Konfiguration

Anruf per Chat auslösen

Ausgehende Anrufe können direkt über den Chat ausgelöst werden. Nach dem Start übernimmt die KI den Anruf, spricht den definierten Prompt und verfolgt das Ziel (z. B. Buchung/Bestätigung). Zusammenfassung und ggf. Buchungsdetails werden im Anschluss automatisch versendet.

Chat Auslösung

Ablauf eines eingehenden Anrufs

Wird Ihre konfigurierte Twilio‑Nummer angerufen, läuft der Prozess wie folgt ab:

  1. Twilio leitet den Anruf an die Webhook‑URL weiter
  2. Die KI nimmt den Anruf entgegen und begrüßt den Anrufer gemäß Eröffnungsprompt
  3. Die KI analysiert die Intention (z. B. Umbuchung, Rückfrage, Terminwunsch)
  4. Interaktiver Dialog mit Abfragen zu Name, gewünschter Terminzeit, bestehenden Buchungen
  5. Live‑Aktionen wie Buchen/Umbuchen, Bestätigen bestehender Termine, Notizerstellung
  6. Nach dem Gespräch wird eine Zusammenfassung an die konfigurierte E‑Mail‑Adresse gesendet

So geht keine wichtige Information verloren und alle Interaktionen bleiben dokumentiert.